
Entschlüsseln Sie den Schweizer Immobilienmarkt
Der Schweizer Immobilienmarkt ist ein faszinierendes Puzzle, bei dem jeder Kanton seine eigenen Regeln, Trends und einzigartigen Chancen hat.

Immobilien, die Säule Ihres Vermögens
Investitionen in Immobilien in der Schweiz sind nach wie vor eine sichere Anlage, um Ihr Vermögen aufzubauen und zu diversifizieren. Aber wo und wie sollte man investieren, um die beste Rendite zu erzielen?
Wohneigentum in der Schweiz: Ihr Projekt von A bis Z
Der Erwerb einer Immobilie ist ein grundlegender Schritt, ein Lebensprojekt, das eine sorgfältige Vorbereitung erfordert.
Von der Festlegung der Suchkriterien über die Besichtigungen und die Unterzeichnung der notariellen Urkunde bis hin zur Finanzierung ist jede Phase entscheidend. Eine professionelle, maßgeschneiderte Begleitung über die Immobilienplattform RealAdvisor vereinfacht diesen Prozess und bietet die notwendige Beratung und Expertise, um dieses Vorhaben sicher zu verwirklichen.


Verkauf Ihrer Immobilie: Die richtige Schätzung, die erfolgreiche Strategie
Die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf ist eine genaue Schätzung, die sich an der Marktrealität orientiert. Hinzu kommt die Umsetzung einer gezielten Vermarktungsstrategie, die leistungsstarke Kommunikationsinstrumente und fundierte Kenntnisse des Käuferpools kombiniert.
- Immobilienanzeige
- Virtuelle Besichtigung
- Homestaging
- Immobilienbewertung
Renovierung und Bau: Verwirklichen Sie Ihre Projekte
Ob es darum geht, eine Wohnung zu modernisieren, ihre Energieeffizienz zu verbessern oder ein Neubauprojekt zu starten – der Erfolg hängt von einer sorgfältigen Planung und einer perfekten Ausführung ab.



Energetische Sanierung
Wärmedämmung (Wände, Dach, Fenster), Austausch des Heizkessels durch eine Wärmepumpe oder ein leistungsfähigeres System.

Renovierung der Küche
Modernisierung der Möbel und Arbeitsflächen, Einbau neuer Haushaltsgeräte, Optimierung der Beleuchtung und Ergonomie.

Renovierung des Badezimmers
Anpassung der Sanitäranlagen an aktuelle Normen, Verlegen moderner Fliesen und Einbau funktionaler Stauräume.


Elektrische Renovierung
npassung des Stromnetzes an aktuelle Normen, Einbau zusätzlicher Steckdosen, Installation vernetzter Systeme


Maler- und Verkleidungsarbeiten
Auffrischen der Anstriche, Anbringen von Tapeten, Austausch der Fußböden (Parkett, Fliesen, Vinyl).


Raumgestaltung
Einbau einer Trennwand, Öffnen einer tragenden Wand zur Vergrößerung eines Raumes,

Studios und kleine Flächen
Das Studio ist ideal, um eine hohe Rendite zu erzielen, und spricht Studenten und junge Berufstätige an.

Mittelgroße Wohnungen
Mit ihrer guten Rentabilität bleiben Zwei- oder Dreizimmerwohnungen eine sichere Wahl.

Renditeobjekte
Der Kauf eines ganzen Gebäudes ermöglicht eine Diversifizierung der Mieteinnahmen.

Atypische Immobilien
Eine atypische Immobilie zieht eine bestimmte Kundschaft an und bietet einen hohen Wiederverkaufswert.

IMMOBILIEN
Steuern und Gesetzgebung: Die wichtigsten Aspekte der Immobilienbranche
Duple rexque isdem diebus acciderat malum, quod et theoe philum insontem atrox interce seren tianus rexque isdem diebus acciderat malum, quod et theoe philDer rechtliche und steuerliche Rahmen für Immobilien in der Schweiz ist komplex und unterliegt ständigen Veränderungen.
- Schweizerisches Zivilgesetzbuch (ZGB)
- Obligationenrecht (OR)
- Raumplanungsgesetz (RPG)
- Lex Koller (BGBE)
Schweizer Immobilien: ein solider und attraktiver Markt
Investitionen in der Schweiz bieten nicht nur Kapitalabsicherung, sondern auch interessante Wertsteigerungsperspektiven, insbesondere in Städten mit starkem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum.



Zürich: Das Wirtschafts- und Finanzzentrum
Die Stadt profitiert von einem angespannten Immobilienmarkt, auf dem das Angebot kaum mit der Nachfrage Schritt halten kann.
Genf: Der internationale Trumpf
Genf ist eine kosmopolitische Stadt, in der die Nachfrage nach Mietwohnungen das Angebot bei weitem übersteigt.
Lausanne: die Studentenhauptstadt
Lausanne zieht jedes Jahr Tausende von Studenten und Forschern an, was für eine vielfältige Mietnachfrage sorgt.